Haben Sie Schwierigkeiten bei der Erstellung eines Antrages für das Pflegegeld oder Fragen rund um die Pension? Unsere Experten unterstützen Sie in sämtlichen Belangen, bei der fachmännische Hilfe erforderlich ist! Die Beratung unserer Mitglieder in allen wichtigen Bereichen ist uns ein großes Anliegen – dabei ist uns die Beratung vor Ort besonders wichtig, um mit unseren Mitgliedern in Kontakt zu bleiben.
Das breite Beratungsangebot gilt als eine wesentliche Säule der Arbeit des OÖ Seniorenbundes. Damit erhalten unsere Mitglieder in allen wichtigen Bereichen wie Pension, Pflege, Zuschüsse, steuerliche wie auch rechtliche Angelegenheiten, professionelle und zielgerichtete Beratung.
Dieses Service ist ein Angebot der ersten Stunde, welches wir auch in unserem Medienzeitalter – bei dem jede Information sofort verfügbar erscheint – nach wie vor aufrecht erhalten. Die Nachfrage bestätigt uns darin, dass dies durch die zahlreiche Inanspruchnahme geschätzt wird.
Unser Beratungsservice
Zu folgenden Themen können unsere Mitglieder Auskunft erhalten:
- Unterstützungen (Pensions- und Krankenversicherungsträger, Land OÖ mit einzelnen Abteilungen)
- Zuschuss zu Kur- und Erholungsaufenthalt (Urlaubszuschuss)
- Sozialministeriumservice (Unterstützung, Behindertenpass)
- Rezeptgebührenbefreiung, Rezeptgebührendeckelung
- Alle Pensionsarten
- Pflegegeld
- Sozialgerichtsverfahren
- Pflegende Angehörige (Weiterversicherung in Pensionsversicherung, Unterstützung)
- Pflege (zu Hause, mobile Hilfsdienste, 24h-Betreuung)
- Heimaufenthalt
- Übergabe – allgemeine Information (keine Übergabsverträge)
- Testament – allgemeine Information
- Erb- und Schenkungsrecht – allgemeine Information
- Arbeitnehmerveranlagung
- Information über Steuerangelegenheiten
- Wohnbeihilfe
- Patientenverfügung
- Vorsorgevollmacht
- Erwachsenenschutzgesetz
Unser Beratungsangebot
Folgende Beratungsangebote stehen unseren Mitgliedern zur Verfügung:
